PhilBase - Liste der Werke

"A Belated Industry"
"A Modern Lear"
"Abhandlung über den Ursprung der Sprache"
"Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen" (Discours sur l’origine et les fondements de l’inégalité parmi les hommes)
"Abhandlung über die Empfindungen" (Traité des sensations)
"Abhandlung über die Methode" (Discours de la méthode)
"Absicht" (Intention)
"Algebraische und Logistische Untersuchungen Über Freie Verbände"
"Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels"
"Allgemeine Theorie der Schönen Künste"
"Also sprach Zarathustra"
"Amor und Psyche"
"Analytische Philosophie der Erkenntnis"
"Analytische Philosophie des Geistes"
"Anarchie, Staat und Utopia" (Anarchy, State, and Utopia)
"Anthropologie in pragmatischer Hinsicht"
"Anti-Trendelenburg. Eine Gegenschrift"
"Apologie eines Mathematikers" (A Mathematician’s Apology)
"Aufklärung und Judenfrage"
"Aurora oder Morgenröte im Aufgang"
"Aus der Zenturien-Poesie"
"Basic Law (V)"
"Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?"
"Begriffsschrift"
"Bekenntnisse" (Confessiones)
"Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen"
"Brief über die Toleranz" (Epistola de tolerantia)
"Bruno, oder über das göttliche und natürliche Prinzip der Dinge"
"Candide oder der Optimismus" (Candide ou l’optimisme)
"Causality and Extensionality"
"Charity and Social Justice"
"Christian Wolffs eigene Lebensbeschreibung"
"Class Conflict in America"
"Content Preservation"
"Daodejing" (道德經)
"Das andere Geschlecht"
"Das Elend der Philosophie" (Misère de la philosophie. Réponse a la philosophie de la misère de M. Proudhon)
"Das Gastmahl" (Συμπόσιον)
"Das Kapital. Band I"
"Das Kapital. Band II"
"Das Kapital. Band III"
"Das Lachen" (Le Rire)
"Das Prinzip Hoffnung"
"Das Prinzip Verantwortung"
"Das Richtige und das Gute" (The Right and the Good)
"Das Sein und das Nichts" (L’être et le néant)
"Das Unbehagen der Geschlechter" (Gender Trouble: Feminism and the Subversion of Identity)
"Das Unbehagen in der Kultur"
"Das wahre Buch vom quellenden Urgrund"
"Das wahre Buch vom südlichen Blütenland" (南華眞經)
"Das Wesen des Christentums"
"Degrees of Unsolvability of Constructible Sets of Integers"
"Democracy and Social Ethics"
"Democracy or Militarism"
"Deontic Logic"
"Der Antichrist"
"Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften"
"Der Baum der Erkenntnis" (El árbol del conocimiento)
"Der Begriff des Geistes" (The Concept of Mind)
"Der Dorfwahrsager" (Le devin du village)
"Der eindimensionale Mensch" (One-Dimensional Man)
"Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes"
"Der Einzige und sein Eigentum"
"Der Empirismus und die Philosophie des Geistes" (Empiricism and the Philosophy of Mind)
"Der Fall Wagner"
"Der Frauen Natur und Recht"
"Der Fürst" (Il Principe)
"Der goldene Esel" (Metamorphoseon libri XI)
"Der Liebesbegriff bei Augustin. Versuch einer philosophischen Interpretation"
"Der Mensch und die Technik. Beitrag zu einer Philosophie des Lebens"
"Der Sophist" (Σοφιστής)
"Der Staat" (Πολιτεία)
"Der symbolische Tausch und der Tod" (L'échange symbolique et la mort)
"Der Trost der Philosophie" (Consolatio philosophiae)
"Der Typusbegriff im Lichte der neuen Logik"
"Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte"
"Der Verteidiger des Friedens" (Defensor pacis)
"Der Wohlstand der Nationen" (An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations)
"Des Sokrates Verteidigung" (Ἀπολογία Σωκράτους)
"Dialektik der Aufklärung"
"Die Anweisung zum seligen Leben oder auch die Religionslehre"
"Die Bekenntnisse" (Les Confessions)
"Die Bestimmung des Menschen"
"Die Erziehung des Menschengeschlechts"
"Die Evolution der Kooperation" (The Evolution of Cooperation)
"Die falsche Spitzfindigkeit der vier syllogistischen Figuren"
"Die feinen Unterschiede" (La distinction. Critique sociale du jugement)
"Die Festlegung einer Überzeugung" (The Fixation of Belief)
"Die fröhliche Wissenschaft"
"Die Gabe" (Essai sur le don)
"Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik"
"Die Geschichte von dem Mann im Faß"
"Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit" (The Social Construction of Reality)
"Die Grenzen der Freiheit" (Limits of Liberty)
"Die Grundlagen der Arithmetik"
"Die heilige Familie, oder Kritik der kritischen Kritik. Gegen Bruno Bauer & Consorten"
"Die Hundert Strophen des Amaru" (Amarusataka)
"Die indiskreten Kleinode" (Les Bijoux indiscrets)
"Die Krise in der Erziehung"
"Die logische Form der Handlungssätze" (The Logical Form of Action Sentences)
"Die Metaphysik der Sitten"
"Die Nonne" (La religieuse)
"Die offene Gesellschaft und ihre Feinde" (The Open Society and Its Enemies)
"Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen"
"Die Prinzipien der Philosophie" (Principia philosophiae)
"Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft"
"Die Stadt der Sonne" (La città del Sole)
"Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen" (The Structure of Scientific Revolutions)
"Die Welt als Wille und Vorstellung"
"Die Welträtsel"
"Die Wurzeln der Referenz" (The Roots of Reference)
"Dionysos-Dithyramben"
"Ecce homo"
"Effective Choice in the Prisoner's Dilemma"
"Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen"
"Ein Traktat über die menschliche Natur" (A Treatise of Human Nature)
"Eine Abhandlung über den menschlichen Verstand" (An Essay Concerning Humane Understanding)
"Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis" (A Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge)
"Eine Art zu leben – Über die Vielfalt menschlicher Würde"
"Eine Theorie der Gerechtigkeit" (A Theory of Justice)
"Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand" (An Enquiry Concerning Human Understanding)
"Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral" (An Enquiry Concerning the Principles of Morals)
"Einführung in die Erkenntnistheorie"
"Einleitung in die Geisteswissenschaften"
"Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft"
"Émile oder Über die Erziehung" (Émile ou De l’éducation)
"Enneaden"
"Entweder – Oder" (Enten – Eller. Et Livs-Fragment, udgivet af Victor Eremita)
"Entwurf einer historischen Darstellung der Fortschritte des menschlichen Geistes" (Esquisse d’un tableau historique des progrès de l’esprit humain)
"Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse"
"Erinnerungen. Band 1: Prager Jugendjahre"
"Erkenntnis und Irrtum"
"Ethik, nach geometrischer Methode dargelegt" (Ethica, ordine geometrico demonstrata)
"Eudemische Ethik"
"Euthyphron" (Εὐθύφρων)
"For Every a There Is a B"
"Fragment (Anaximander: Über die Natur)"
"Fragmente (Anaxagoras: Über die Natur)"
"Fragmente (Anaximenes: Über die Natur)"
"Fragmente (Demokrit)"
"Fragmente (Empedokles)"
"Fragmente (Heraklit)"
"Fragmente (Leukipp)"
"Fragmente (Melissos)"
"Fragmente (Parmenides)"
"Fragmente (Xenon)"
"Fragmente (Xenophanes)"
"Frege's Theorem and the Peano Postulates"
"Frühling und Herbst des Lü Buwei" (Lüshi chunqiu 呂氏春秋)
"Fünf Vorreden zu fünf ungeschriebenen Büchern" (Über das Pathos der Wahrheit)
"Funktion und Begriff"
"Gedanken über die Religion und einige andere Gegenstände" (Pensées sur la religion et sur quelques autres sujets)
"Gedanken über Erziehung" (Some Thoughts Concerning Education)
"Geschichte der neueren Philosophie"
"Geschichte der Philosophie"
"Geschichte der Philosophie"
"Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart"
"Gespräche des Konfuzius" (Lunyu 論語)
"Gödel's Second Incompleteness Theorem Explained in Words of One Syllable"
"Gödel, Escher, Bach – ein Endloses Geflochtenes Band" (Gödel, Escher, Bach – An Eternal Golden Braid)
"Gorgias" (Γοργίας)
"Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophirt"
"Grammatik von Port-Royal" (Grammaire générale et raisonnée contenant les fondemens de l’art de parler, expliqués d’une manière claire et naturelle)
"Grundgesetze der Arithmetik"
"Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre"
"Grundlegung zur Metaphysik der Sitten"
"Grundlinien der Philosophie des Rechts"
"Grundsätze der Philosophie der Zukunft"
"Grundzüge der Logik" (Methods of Logic)
"Hamburgische Dramaturgie"
"Handbüchlein der Moral" (ἐγχειρίδιον)
"Handlungen, Gründe und Ursachen" (Actions, Reasons, and Causes)
"Ideen zu einer Philosophie der Natur als Einleitung in das Studium dieser Wissenschaft"
"Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit"
"Immanuel Kant's Logik - Ein Handbuch zu Vorlesungen"
"Imperative and Deontic Logic"
"In Defense of a Dogma"
"Individualism and Psychology"
"Individualism and Self-Knowledge"
"Intellectual Norms and Foundations of Mind"
"Ion" (Ἴων)
"Iteration Again"
"Jacques der Fatalist und sein Herr" (Jacques le fataliste et son maître)
"Jahre der Entscheidung. Deutschland und die weltgeschichtliche Entwicklung"
"Jenny"
"Jenseits von Gut und Böse"
"Julie oder Die neue Heloise" (Julie ou la Nouvelle Héloïse)
"Kamasutra" (कामसूत्र)
"Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie"
"Klassische Stoßmechanik"
"Kraft und Stoff"
"Kratylos" (Κρατύλος)
"Kreuzzüge des Philologen"
"Kritias" (Κριτίας)
"Kritik der praktischen Vernunft" (Critik der practischen Vernunft)
"Kritik der reinen Vernunft" (Critik der reinen Vernunft)
"Kritik der Urteilskraft" (Critik der Urtheilskraft)
"Kriton" (Κρίτων)
"Laches" (Λάχης)
"Laokoon oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie"
"Lehrbuch der konstruktiven Wissenschaftstheorie"
"Leviathan" (Leviathan or the Matter, Forme and Power of a Commonwealth Ecclesiasticall and Civil)
"Liberty, Unanimity and Rights"
"Lob der Torheit" (Moriae encomium)
"Logik der Forschung"
"Logik von Port-Royal" (La logique, ou l'art de penser)
"Ludwig Wittgenstein"
"Macht und Gewalt" (On Violence)
"Manifest der Kommunistischen Partei"
"Maschine Mensch" (L’Homme-Machine)
"Materie und Gedächtnis" (Matière et Mémoire)
"Mathematische Principien der Naturlehre" (Philosophiæ Naturalis Principia Mathematica)
"Meditationen über die Erste Philosophie" (Meditationes de prima philosophia)
"Mein Leben"
"Mein Lebensgang"
"Menon" (Μένων)
"Menschliches, Allzumenschliches"
"Metaphysik" (τὰ μετὰ τὰ φυσικά)
"Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft"
"Modern Moral Philosophy"
"Monadologie" (La Monadologie)
"Morgenröte. Gedanken über die moralischen Vorurteile"
"Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand" (Nouveaux Essais sur L’entendement humain)
"Neues Organon" (Novum organum scientiarum)
"Nietzsche contra Wagner"
"Nikomachische Ethik" (ἠθικὰ Νικομάχεια)
"Nominalist Platonism"
"Ökonomisch-philosophische Manuskripte"
"Ökonomische Theorie der Demokratie" (An Economic Theory of Democracy)
"On Brute Facts"
"On Deciding the Truth of Certain Statements Involving the Notion of Consistency"
"On Second-Order Logic"
"On Theoreticity"
"Organon" (ὄργανον)
"Paragranum"
"Parerga und Paralipomena: kleine philosophische Schriften"
"Parmenides" (Παρμενίδης)
"Perceptual Objectivity"
"Phaidon" (Φαίδων)
"Phaidros" (Φαῖδρος)
"Phänomenologie des Geistes"
"Philebos" (Φίληβος)
"Philosophie des Abendlandes. Ihr Zusammenhang mit der politischen und der sozialen Entwicklung" ( A History of Western Philosophy And its connection with Political and Social Circumstances from the Earliest Times to the Present Day)
"Philosophie des Geldes"
"Philosophie des Unbewußten"
"Philosophische Untersuchungen"
"Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände"
"Physik"
"Platonic Love and Colorado Law: The Relevance of Ancient Greek Norms to Modern Sexual Controversies"
"Platos Ideenlehre"
"Politik" (Πολιτικά)
"Preußentum und Sozialismus"
"Principia Mathematica"
"Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können"
"Protagoras" (Πρωταγόρας)
"Provability, Truth, and Modal Logic"
"Prozess und Realität" (Process and Reality: An Essay in Cosmology)
"Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik"
"Rameaus Neffe" (Le Neveu de Rameau)
"Reading the Begriffsschrift"
"Reden an die deutsche Nation"
"Reference and Proper Names"
"Salomon Maimons Lebensgeschichte"
"Schutzschrift für Raimond von Sebonde" (Apologie de Raymond Sebon)
"Sechs Bücher über den Staat" (Les six livres de la République)
"Sein und Zeit"
"Simulacres et Simulation"
"Singular Terms and Predication"
"Social Choice, Democracy, and Free Markets"
"Social Morality and Individual Ideal"
"Sokratische Denkwürdigkeiten"
"Sprache, Wahrheit und Logik" (Language, Truth and Logic)
"Sudelbücher"
"Supererogation: Vom deontologischen Sechseck zum deontologischen Zehneck: Zugleich ein Beitrag zur strafrechtlichen Grundlagenforschung"
"System der deduktiven und induktiven Logik" (A system of logic, ratiocinative and inductiv, beeing a connected view of the principles and the methods of scientific investigation)
"System des transzendentalen Idealismus"
"Taiji Tu" (太極圖)
"The Development of Logic"
"The Extended Mind"
"The Impossibility of a Paretian Liberal"
"The Iterative Conception of Set"
"The Justification of Mathematical Induction"
"The Logic of Provability"
"The Settlement as a factor in the Labor Movement"
"The Subtle Problems of Charity"
"Theaitetos" (Θεαίτητος)
"Theodizee" (Essais de Théodicée)
"Theologisch-politische Abhandlung" (Tractatus theologico-politicus)
"Theoretical Terms: A New Perspective"
"Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung"
"Theory and Measurement"
"Timaios" (Τίμαιος)
"To Be is to be a Value of a Variable (or to be Some Values of Some Variables)"
"Tractatus logico-philosophicus"
"Träume eines Geistersehers, erläutert durch Träume der Metaphysik"
"Triebstruktur und Gesellschaft" (Eros and Civilization. A Philosophical Inquiry into Freud)
"Truth"
"Über Begriff und Gegenstand"
"Über das Böse. Eine Vorlesung zu Fragen der Ethik" (Some Questions of Moral Philosophy)
"Über das Gemeinwesen" (De re publica)
"Über das Seiende und das Wesen" (De ente et essentia)
"Über das »Wesen des Christentums« in Beziehung auf den »Einzigen und sein Eigentum«"
"Über den Bürger" (Elementorum Philosophiae Sectio Tertia De Cive)
"Über den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis"
"Über den Imperialismus" (Imperialism: Road to Suicide, The Political Origins and Use of Racism)
"Über den Körper" (Elementorum Philosophiae Sectio Prima De Corpore)
"Über den Menschen" (De homine)
"Über den Menschen" (Elementorum Philosophiae Sectio Secunda De Homine)
"Über den Sinn der Aristotelische Mesoteslehre"
"Über die ästhetische Erziehung des Menschen"
"Über die belehrte Unwissenheit" (De docta ignorantia)
"Über die Entstehung der Arten" (On the Origin of Species)
"Über die Herrschaft der Fürsten" (De regno ad regem Cypri)
"über die Kreisbewegungen der Weltkörper" (De revolutionibus orbium coelestium)
"Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn"
"Über die Natur der Dinge" (De rerum natura)
"Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern"
"Über die Revolution" (On Revolution)
"Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde"
"Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu lügen"
"Über Gewißheit"
"Über naive und sentimentalische Dichtung"
"Über Referenz" (On Referring)
"Über Sinn und Bedeutung"
"Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne"
"Über was es gibt" (On what there is)
"Ungewissheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften" (De incertitudine et vanitate scientarum et artium et de excellentia verbi dei)
"Unzeitgemäße Betrachtungen"
"Utilitarianism and Vegetarianism"
"Utopia" (Libellus vere aureus, nec minus salutaris quam festivus, De optimo rei publicae statu deque nova insula Utopia)
"Verschiedene einem Doktor der Sorbonne mitgeteilte Gedanken über den Kometen, der im Monat Dezember 1680 erschienen ist" (Pensées diverses, écrites à un docteur de Sorbonne, à l'occasion de la comète qui parut au mois de décembre 1680)
"Versuch, den Begriff der negativen Größen in der Weltweisheit einzuführen"
"Vita activa oder Vom tätigen Leben" (The Human Condition)
"Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechtes" (Du contrat social ou Principes du droit politique)
"Vom glücklichen Leben" (De vita beata)
"Vom Gottesstaat" (De civitate Dei contra Paganos)
"Vom höchsten Gut und vom größten Übel" (De finibus bonorum et malorum)
"Vom Ich als Prinzip der Philosophie oder über das Unbedingte im menschlichen Wissen"
"Von den Pflichten" (De officiis)
"Von der Ursache, dem Princip und dem Einen" (De la causa, principio, et uno)
"Von der Weltseele"
"Vorläufige Thesen zur Reform der Philosophie"
"Vorlesungen über die Methode des akademischen Studiums"
"Wahrheit und Politik"
"Warum Gott Mensch wurde" (Cur deus homo)
"Warum ich kein Christ bin" (Why I Am Not a Christian)
"Was heißt: sich im Denken orientieren?"
"Was ist eine Funktion?"
"Was ist Existenzphilosophie?" (What is Existenz Philosophy?)
"Was ist Leben?" (What is Life?)
"Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?"
"Why Isn't There More Progress in Philosophy?"
"Why Women Should Vote"
"Wider Mendelssohns Beschuldigungen, betreffend die Briefe über die Lehre des Spinoza"
"Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?" (What Is It Like to Be a Bat?)
"Wir Flüchtlinge" (We Refugees)
"Wissenschaft der Logik"
"Wort und Gegenstand" (Word and Object)
"Zeit und Freiheit" (Essai sur les données immédiates de la conscience)
"Zum ewigen Frieden"
"Zur Genealogie der Moral"
"Zur Judenfrage"
"Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie"
"Zwei Abhandlungen über die Regierung" (Two Treatises of Government)
"Zwei Dogmen des Empirismus" (Two Dogmas of Empiricism)

Zur Liste der Personen
Zur Liste der Themen

Impressum / Datenschutzerklärung